Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wenn ich die Pod auf mein schiff stelle findet sie mein org mate(mitbewohner) nicht, stellt er sie auf sein schiff finde ich sie nicht, need help:).

Sowohl für Freunde, Org als auch Public freigabe getestet.

Posted

hab unter element rights geschaut extra  und da standen alle 3 freigaben als letzens drin(Freunde/Org/Public), da kann man doch  eig auch nix falsch machen? Rechtsklick Rechte Org freigebn gg, aber nix da .

Verträgt DU vieleicht keine gleichen IPs?

Posted

Der POD wird mit Rechtsklick unter einem "Namen" angemeldet. Dann kann man ihn freigeben (an Besten über RDMS). Der TAG des POD muss in der RDMS eingetragen sein.

 

Mit freundlichen Grüßen Die Waldfee

Posted

Du meinst unter elemente verwalten, muß bei  org/friend freigabe auch noch der pod selbst mit drin stehn?(das wäre das einzige was nicht der fall war bis jetz und werd ich nachher mal testen)

RDMS?

Posted

RDMS ist Das Rechtemanagement System. Und das Zertifikat gibt nur für die Eingetragenen TAG's die Rechte frei. Du solltest im RDMS deine Automatischen Rechte finden.

Mit freundlichen Grüßen Die Waldfee

 

PS. Entschuldige das Rechtesystem heißt jetzt RPVS

Posted

Hmm der pod selber und die org stehn drine geht nicht  pod auf konstruct rights gestellt geht auch nicht, also er findet ihn nicht, ich find meinen immer.

Liegt es vieleicht doch daran das wir die gleiche ip haben?

Posted

Mit der IP hat das auf jeden Fall nichts zu tun - keine Sorge ;) 

 

Der Dialog "Rechte verwalten" ist hier auch nur sekundär. Da setzt man soweit ich weiss nur Element Tags, die man danach im RDMS verwenden kann. Du könntest dort beispielsweise den Tag "foobar" zuweisen.

 

Was du suchst ist das RDMS selbst - das erreichst du indem du die Taste F7 drückst. Dort erstellst du eine neue Policy (vermutlich Richtlinie?) und vergibst oben einen Namen. Anschließend musst du 3 Dinge auswählen und stets auf "Add" (hinzufügen?) klicken, sonst sind sie nicht in den drei Listen im unteren Bereich.

 

1. Links den Actor auswählen. Da ist ein Suchfeld. Schreib den Namen deines Freundes rein und warte bis er in der Liste erscheint. Auswählen und "add" klicken.

 

2. Rechts den Tag aus der Liste wählen, den du dem Element über "Rechte verwalten" zugewiesen hast. Im Beispiel oben war das "foobar". Dann wieder "add" klicken.

 

3. In der Mitte kannst du jetzt alle Rechte zuweisen, die dein Freund (bzw die Actors links) für das Element oder Konstrukt (Liste rechts) haben sollen. Immer auswählen und "add" klicken.

 

Abschließend speichern und den Freund noch mal probieren lassen. Falls es nicht sofort klappt, aber alles richtig sein sollte, könnte es helfen, wenn er den Client (das Spiel) neu startet.

 

Vielleicht kann man bei 2. auch den Namen des Pods direkt auswählen, ohne manuell einen Tag vergeben zu müssen? Ich hab's selbst noch nie probiert. Aber bspw Konstruktnamen werden automatisch als Standard-Tag eingetragen, sodass man seine Konstrukte eigentlich immer in der Liste hat, ohne manuell einen Tag zu vergeben.

 

:) 

Posted

thx das hat perfekt funktioniert:).  Muß ich bei Wiederbelebungspunkten dem punkt auch einen tag zuordnen und denn dann unter  rechte freigeben?   wozu gibt es rechtsklick element für org freigeben wenn das  nicht funzt:)?

Posted

Hallo Nurideen,

Wiederbelebungspunkte müssen nur aktiviert werden (F Taste), dann sind sie in der der Liste. Es sei denn Du willst sie für andere freigeben (die sich dann aber auch erst aktivieren müssen).

Mit freundlichen Grüßen Die Waldfee

Posted
52 minutes ago, Nurideen said:

wozu gibt es rechtsklick element für org freigeben wenn das  nicht funzt:)?

Dabei wird auch nur der RDMS-Prozess automatisiert. Ich hab's noch nicht benutzt, aber ich vermute mal, dass da einfach in der automatisch erstellten Policy nicht das nötige Recht eingetragen wird. Oder vielleicht bekommen die Surrogate Pods auch einfach keinen automatischen Tag zugewiesen oder so.

 

Das "für x freigeben" ist aktuell eventuell hauptsächlich für Konstrukte gedacht..? So oder so: verschiedene Elemente brauchen verschiedene Rechte. Container brauchen "view contents", "put items" and "retrieve stuff", während sie mit "use" glaub ich nur als Linked Container genutzt werden können, etcblabla :) 

 

Bischen mit dem RDMS befassen ist auf jeden Fall besser und sicherer, als einfach diese Standardoption zu benutzen. Denke ich ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...